Leite

Erster klö schnitt.

Einleitung imd allgemeine Übersicht. 1

Zweiter Abschnitt.

Erste Gruppe: Anstalten für die Unterweisung der lohnarbeitenden Classen

im engeren Sinne:

1. Curse für Fabriksarbeiterinnen (Koch- und Arbeitsschulen) . . 7

2. Dienstbotenschulen. 1l

3. Geschäftscurse (Curse für Ladenverrechnnng). Ist

Zweite Gruppe: Schulen und Curse für die fachliche Ausbildung in be­stimmten Berufszweigen: l. Pflegerinnenschulen:

Für Pflegerinnen zu Kindern im erstell Lebensalter ... 10

d) Für die Heranbildung von Pflegerinnen zur Unterstützung

des ärztlichen Dienstes. 24

2. Schulen und Curse für berufsmäßig commercielle Stellungen der

Mädchen (Handelsschulen). 20

3. Curse für die fachliche Vorbildung von Mädchen für den Kanzlei-

und Bureandienst. 30

4. Curse zur Borbildung von Mädchen für das öffentliche und

private Verkehrswesen (Post, Telegraph, Telephon, Eisenbahn) 33

5. Landwirtschaftliche Schulen und Curse für Mädchen und Frauen 34

6. Kunstgewerbliche Schulen und Curse (Zeichenschulen) für Mädchen 30 Dritte Gruppe: Anstalten, welche den Haushalt, dessen Führung und cultur-

tcchnische Seite betreffen:

1. Wirtschaftsschulcn . 44

2. Höhere Haushaltungseurse. 46

Vierte Gruppe: Fachliche Fortbildungsschulen für Mädchen, insbesondere für

Lehrmädchen. 51

Fünfte Gruppe: Höhere Töchterschulen und verwandte Anstalten mit Bezug

auf den Praktischen Fachunterricht. 56