I. Einleitung.

l. Die Organisation der Wiener Weltansstellung.

Wir fürchten, uns eines urteil Versäumnisses gegen den geehrten Leser schuldig zu machen, wenn wir nicht, wenigstens in flüchtigen Zügen, derjenigen organisatorischen Elemente ge­denken, welche auf die Vorbereitung. Entwicklung und Uestaltung des internationalen Unternehmens von wesentlichem Einflüsse gewesen sind. Wir werden daher, die historischen Momente vor­aussendend, die Aufgaben der diversen Organe berathender und executiver Natur leicht skizziren und schliesslich die Lichtungen kennzeichnen, nach welchen dieselben zum Oelingen des grossen Werkes beigetragen haben.

Die Allerhöchste E n tsc hlie s sung betreifs der in Wien im Jahre 1873 stattzutindenden Weltausstellung ertioss am 24. Mai 1870, nachdem die Ernennung des geheimen Käthes I)r. Wilhelm Freili. von Schwarz-Senborn zum Ueneral-Director bereits am 1. Januar erfolgt war. Die Eröffnung der Ausstel- 1 u ngs-liui'eaux konnte jedoch wegen des in Folge des deutsch­französischen Krieges in l'aris zurückgehaltenen General-Diree- tors erst am 1. August 1871 ins Werk gesetzt werden, worauf dann am 12. September die Allerhöchste Entschliessung, betref­fend das 0 r g a n i s a t i o n s - S t a t u t für die Ausstelhmg, und am

l