Das Bau- und Civil-Ingenieur-Wesen.

1. Allgemeine Charakteristik.

Zwei Erscheinungen unseres Cnltnrlebens sind es haupt­sächlich, deren grosser Einiluss auf die Entwicklung der gesanunten Bau-Technik in der neuesten Zeit unverkennbar ist. Diese sind einerseits die rasche Zunahme der Bevölkerung in den grossen Städten und andererseits die ausserordentliche Entwicklung der Verkehrswege. Die erste ruft die Anlage von Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden, von Wasserleitungen, Kanalisirungen und sonstigen Commimalbauten hervor, welche das Wohlbefinden der auf einen engen Kaum zusammengedrängten Bevölkerung sichern soll, und die zweite führt zum Baue von Strassen und Brücken, Eisenbahnen und Kanälen, zur Schiffbarmachung von Strömen und Flüssen, zur* Anlage von Häfen, zur Sicherung der Küsten und zur Ausführung der kühnsten und grossartigsten Bauten überhaupt.

Die Wechselwirkung dieser zwei Erscheinungen ruft eine fieberhafte Tlrätigkeit in dem Schaffen der Bau-Technik hervor und stellt Anforderungen an dieselbe, welchen sie nur durch eine radieale Keform des Baugewerbes auf allen seinen Gebieten zu entsprechen "im Stande ist. Diese Deform basirt hauptsächlich