ge führ *280 Ctr. Soda auf diesem Wege erzeugt. Der von Solvay patentirte Apparat bestellt in einem verticalen Cvlinder, der mit Siebböden versehen ist, so dass diesen gegenüber Kohlensäure und Ammoniak eintreten, während auf den Siebböden das gefällte Natrium-Bicarbonat angesammelt wird. Am Schlüsse der Pariser Ausstellung 1867 waren die Preisrichter durchgängig der Mei­nung, dass, nachdem die Kegenerirung des Schwefels gelungen war, Leblancs Soda-Process noch für lange Zeit das Feld be­haupten werde. Das internationale Preisgericht der Wiener Weltausstellung hat nun eine Umwälzung im Verfahren der Soda- Fabrication constatiren können, deren national-ökonomische Folgen für den Augenblick noch gar nicht abzusehen sind, wenn man an den herabgesetzten Bedarf von Schwefelsäure und an den dadurch erhöhten Preis der Salzsäure- und der Chlor-Industrie denkt. Wenn auch Leblancs Soda-Process für einzelne Locali- täten, wo billiges Brennmaterial zu Gebote steht, seine Bedeutung noch in der Zukunft behalten wird, unterliegt es keinem Zweifel, dass an anderen minder begünstigten Localitäten der Ammoniak- Process, wie ihn A. W. Hofmann bezeichnet hat, den Phasen- Process von Leblauc verdrängen kann. In England, in der Schweiz, in Westphalen, in Thüringen, in Laden, in Kussland und auch in der Marmoros in Ungarn erstehen gegenwärtig grossartige Soda-Fabriken, darunter solche mit einer Tages-Production von 300 Ctr., welche alle den Ammoniak-Process einführen oder schon eingeführt haben. Obwohl sich in diesem Ammoniak-Prooesse, der eine directe Umwandlung von Kochsalz in Soda möglich macht, das höchste Interesse der chemischen Abtheilung auf der Ausstellung gipfelt, muss dennoch bemerkt werden, dass in der heutigen Art der Durchführung dieser Process noch an einem Uebelstande leidet. Um einen Kreislauf des Ammoniak-Materiales zu ermöglichen, muss das bei der Umwandlung des Kochsalzes in Natrium-Bicarbonat gebildete Chlor-Ammonium durch Calcium- Carbonat wieder verwendbar gemacht werden. Dadurch sammeln sich mächtige Mengen von Calcium-Chlorid an, die nur schwierig zu verwerthen sind, und bei Anwendung von Magnesium-Carbonat vertheuern sich die Fabrikskosten, trotzdem dass durch Wasser-