577

.Schaustücke, sondern auch durch eine namhafte Zahl wissenschaft­licher Berichte zu Tage, welche von ausgewählten Fachmännern Oesterreichs, Deutschlands, Frankreichs, Italiens und anderer Staaten verfasst werden. Diesen hleiht es Vorbehalten, die auf den verschiedenen Gebieten unseres Culturlebens auf der Wiener Ausstellung zu Tage geförderten Resultate nach allen Richtungen zu beleuchten.

Werfen wir einen kurzen Rückblick auf das bisher Gesagte, so linden wir, dass die im vorigen .Jahr stattgehabte Weltaus­stellung durch einen unleugbaren Fortschritt in dem Wesen und der Organisation dieser modernen Institute gekennzeichnet wird. Derselbe documentirt sich namentlich in der hervorragenden Be­rücksichtigung der wissenschaftlichen Zwecke, sowohl was die Principe für die Darstellung des Materiales, als auch die Ver- werthung der erzielten Resultate betrifft. Dass diese neue Rich­tung in der Behandlung des Ausstellungswesens eine glücklich gewählte sei, beweist die grosse Theilnahme und Unterstützung von Seiten des fachmännischen Public ums. Dessen lebendige Anregung gibt sich durch eine ebenso zahlreiche als kritische Literatur kund, und wird nicht verfehlen durch diese bleibende Erinnerung an die Ergebnisse des internationalen Unternehmens diese zum Gemeingute der civilisirten Welt zu machen. Wir schliessen mit dem AYTinsche, dass das in Wien gegebene Bei­spiel in Philadelphia eine segensreiche Nachahmung und grössere Ausbildung erfahre.

Fried. Bömches.

Stellung die trefflich redigirteInternationale Ausstellungs-Zeitung herausgah. Dieselbe hat ganz abgesehen davon, dass eine ähnliche Erscheinung bei keiner der früheren Ausstellungen zu verzeichnen ist durch die ebenso rasche als unparteiische Erörterung aller auf das grossartige Unternehmen bezüglichen Elemente die Ausstellungszwecke wesentlich gefördert, indem sie nicht nur dem Publicum als trefflicher Führer in dem grossen Labyrinthe der Prater-Au, sondern auch dem Aussteller als wachsamer Vertreter seiner Interessen und endlich dem ganzen Apparate der Direction als aufrichtiger Mentor und Kritiker wesentliche Dienste geleistet hat.

37