55

Eine schwierige Frage wird bei der Durchführung der Organisation stets die Wahl der Unterrichtszeit bilden; da müssen die localen und concreten Verhältnisse als maßgebend für die jeweilige Einrich­tung betrachtet werden. Je freier man überhaupt die ganze Insti­tution behandelt, desto leichter wird sie Wurzel fassen. Der Zwang hat sich auf diesem Boden nirgends bewährt; von innen heraus muss sich die Pflanze entwickeln. Freilich müssen auch Anzeichen dafür sprechen, dass man weiß, dass man da eine hoffnungsreiche Pflanze im Garten des Mädchenunterrichtes hat, und ihr die nöthige Pflege zuwenden. Jedenfalls ist es sehr bezeichnend und belehrend, dass z. B. die für die männliche Jugend auf Grund der Novelle zum Reichsvolksschulgesetze vor­gesehenenSpecialcurse" keine rechte Bedeutung zu erringen vermochten, während die gleichzeitig auf Grund der Verordnung des Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 24. Februar 1883 organisierten gewerb­lichen und kaufmännischen Fortbildungsschulen wie die Pilze aus der Erde schössen und gegenwärtig schon eine große Verbreitung gefunden haben. Die Erklärung dieser Erscheinung liegt theilweise darin, dass an der Erhaltung dieser Schulen der Staat und alle öffentlichen Fak­toren sich mit reichen Mitteln betheiligten; macht doch der gegenwärtige staatliche Aufwand für sie allein jährlich über 660.000/v aus!

Der gleiche Vorgang wie hier muss auch beim fachlichen Fort­bildungsunterricht für Mädchen beobachtet werden, dann wird man auch bei ihm schöne Resultate zu erzielen vermögen. Wo keine andere Form der Unterweisung mehr gefunden werden kann, wird die Fort­bildungsschule noch ihre Bedeutung haben und ihren Platz behaupten können, in der Regel nicht als eine selbständige Unternehmung, wohl aber angegliedert an andere Anstalten (Volks- und Bürgerschulen, Wirtschastsschulen u. a.). Da wäre es nun von besonderem Werte, wenn bei der Neueinrichtung solcher Anstalten wenigstens auf die räumlichen Bedürfnisfe der Fortbildungsschulen Bedacht genommen wer­den könnte, eine Voraussicht, welche erst kürzlich durch die Unterrichts- vcrwaltung den localen Kreisen empfohlen worden ist?)

Im Auslande hat mau für solche Zwecke auch eigeneKochhallen"

beigestellt.