8

ihnen in ilnvn Bezirken sowohl, als auch seitens des gcsammten Vaterlandes den wohlverdienten Tribut der Dankbarkeit.

Die Gesammtzahl der Mitglieder aller Ausstellungs-Com- niissionen in den Provinzen erreichte über 'JOOO. Welcher Hruch- tlieil von diesen sich um die Ausstellung wirklich verdient gemacht hat, möge dahin gestellt bleiben. Thatsache ist, dass die K.vecutiv- und verschiedenen Sub-L'omites in manchen Provinzen ein** wahr­haft tieherhafte Thätigkeit entwickelt, halten.

Nachdem wir in Vorstehendem ein möglichst übersichtliches Hihi über Aufgabe und Wirkungskreis der Ausstellungs-Commis­sionen in Wien und den Provinzen entwickelt haben, sehliessen wir unsere Mittheilung mit der Keprodueirung der otticiellen < inippen - Kintheilung, als desjenigen Actenstiickes, welches am ehesten geeignet ist, «len Leser über die Hauptzüge der von der General - Direction geübten Auffassung des grossen Werkes zu orientiren.

Gruppen - Eintheilung.

1. Gruppe.

ii e r g I) a u ii n <1 II ii 11 e n wese n.

a) Fossile Brennstoffe (Kohle, Erdöl etc.):

b) Erze und daraus gewonnene Metalle:

o) im Vorstehenden nicht angeführte Mineralien (»Salz, Schwefel, Graphit etc.), mit Ausnahme der als Haumaterialien verwen­deten ( 18 . Gruppe): d) Legirungen als llohstotfe;

ö) Zeichnungen und Modelle von Objecten des Bergbaues, des Hüttenwesens und anderer Gewinnungsweisen, Grubenkarten : /) geologische Arbeiten, geologisclie Karten etc.:

<j) Werkzeuge und Vorrichtungen für den .Bergbau, das Hütten­wesen und die Gewinnung von zu Tage liegenden Mineralien: h) Productions-Statistik.