Völkerschaften, zusammengeskdlt von unserem Ackerbau- Ministerin m, welche hauptsächlich insoferne den ihr gege­benen Namen einer historischen Sammlung verdient, als viele der noch gegenwärtig von ungebildeten Völkerschaften benützten Pflüge dieselben sind, welche vor Hunderten, ja Tausenden von Jahren gebraucht worden sind. Wenn es auch im Allgemeinen richtig ist, dass die primitive Construction von Ackerbau-Geräthschaften auf eine niedere Entwicklungsstufe des Ackerbaues selbst schliessen lässt, so gibt es doch auch Ausnahmen von der Hegel, beispiels­weise in China und Japan, wo trotz des urwüchsigen Hliuges der Ackerbau sich einer grossen Hlüto erfreut, und zwar deshalb, weil liier der Huden nicht, nur mit Hacken und liechen tleissig bearbeitet, sondern auch gut gedüngt wird.

Von interessanten »Sammlungen sind noch zwei von der landwirthschaftliclien Akademie zu lroskau (Norddeutsch­land) ausgestellt« 1 zu erwähnen. Heide von dem Standpuncte der historischen Entwicklung ausgehend, tiilirten uns die verschiedenen Wollenmuster von der langhaarigen groben, bis zur kurzhaarigen feinsten Merinoswolle (welche durch künstliche Zuchtwahl der ursprünglich Jangwollig« i n Schale in verhältnissmässig kurzer Zeit erhalten wurde) und die der Akademie gehörenden Modelle der Säe- und Dresch-Maschinen vor. Letztere sind leider in zu klei­nem Massslabe g«'arbeitet, um genügend instruetiv wirktui zu können *).

Wie sehr ein verwahrlostes Grundstück durch rationelle Einführung von Verbesserungen in d«ii verschiedenen Zweigen der Eandwirthsehaft in blühenden Zustand versetzt werden kann, hat uns Herr Hignon, Gutsbesitzer in Temieville (Frankreich), durch bildliche Darstellung des Grundstückes von Einst und Jetzt vor die Augen geführt**).

*) Die voll Anderen zusammengestellten statistischen Daten eignen sich, indem sie ein längeres ungestörtes Studium erfordern, nicht ganz gut für eine Ausstellung, ausser, wenn sie durch Druck vervielfältigt und durch den Verkauf zugänglich gemacht werden.

++ ) Während wir auf der einen Seite unvollkommene Gerätlie, magere '/ugthiere, halb zerfallene Wohnhütten und schlecht gekleidete Pächtertamilien