151

Auszeichnungen österreichisch-ungarischer Aussteller waren liehen unstreitigem Verdienste gewiss auch ein Act der Courtoisie von Seite der ausländischen Juroren.

Die Bedeutung Oesterreich-Ungarns im Buchdrücke (Ver- lagsdruck), sowie im Holzschnitte, ist noch gering; grösser ist sie im Acoidenzfache *).

Der Kupferstich, sowie der Kupferdruck waren durch De- cennien ganz lahmgelegt. Beweis dessen ist, dass durch längere Zeit in Wien nicht «ine Kupferdruckerei existirte, und dass ein Wiener Kunsthändler (Beter Kaeser), um den Druck seines Verlages zu ermöglichen, erst eine Kupferdruckerei in Wien er­richten musste, die heute noch allein steht.

Besser stellt es hei uns um die Lithographie: in der Cliromo- graphie hingegen, sowie in der Photographie sind wir jedem Ooncurrenten gewachsen.

Was vor Allem noth tliut, sind tüchtige Fachschulen, in Wien sow'ohl, als auch in den Provinzen; Fertigkeit, gründliche Kenntniss im Zeichnen, der Figur ebenso sehr als der Ornamentik, sind für den angehenden Lithographen, Calcographen oder Xvlo- graphen unumgänglich nothwendig; bis zur Erreichung dieses heute noch frommen Wunsches sollte jede Anstalt einen tüchtig gebildeten Zeichner besitzen, damit verzierte Arbeiten correcter und stylvoller ausgeführt würden als bisher**).

Es bedurfte des emsigsten Fleisses und empfindlichen Zeit­verlustes, um die in allen Bäumen des Ausstellungs-Palastes und seiner Annexe zerstreuten (Jegenstände unserer Gruppe aufzu- tinden; ausserdem behinderten gar oft die vor das Object auf­gestellten Mobilien etc. ein näheres Besichtigen des Bildes. Mangel an Baum trägt an letzterem Umstande nicht ausschliesslich die »Schuld: die Vertheilung in nach Ländern abgesonderte Bäume und Vernachlässigung dieser Gruppe trugen ein Uebriges bei. Oesterreichs Gollectiv - Ausstellung der graphischen Künste bot

*) Eine der besten Anstalten in diesem Fache, die Buchdruckerei des Oesterr.-Ungar. Lloyd in Triest, war leider nicht vertreten.

**) Die mangelhaften Leistungen unserer so reich dotirten k k. Staats­druckerei erhärten zur (.{einige das oben Gesagte; siehe österr. Staatsnoten.