Abgesehen von den allgemeinen Prachtstücken, welche uns Frankreich geliefert, müssen wir eines Kunstwerkes in 1 Koder io ombree auf weissem Battist, welches den < iliinzpiiiict der fran­zösischen Arbeiten bildete, besonders Erwähnung tliuii *).

Eine neue Erscheinung waren die Flach - Stickereien Dänemarks auf schwarzem Sammt in farbiger Wolle, die sich hart an Chinas unübertroffene Leistungen (in Seide) in diesem Fache reihten. Dieselben erreichten vermöge der Richtigkeit der Zeichnung, der Farben - Zusammenstellung und der technischen Ausführung die höchste Vollendung, so zwar, dass sie eher aus dem Pinsel als der Nadel entstanden schienen. Insbesondere helten wir zwei Gruppen mit Erica-lflüthen, wilden Rosen und Vögeln hervor.

Ueberhaupt lehrte uns ein allgemeiner Ueberblick, dass die lange vernachlässigte Flach-Stickerei auch in unseren Ländern nun wieder in Aufschwung kommt und grössere Verbreitung bildet. Wir haben aus den verschiedensten Ländern die glän­zendsten Proben dieses so wichtigen Industriezweiges erhalten. China hatte wohl die grössten Kunstwerke darin ausgestellt.

Wahrhafte Bewunderung erregten bei Kennern und Laien einige Kissen und Lichtschirme mit Pfauen und verschiedenen Vögeln, wovon erstere bis in die genauesten Details naturgetreu wiedergegeben waren.

Der Orient, und die Türkei insbesondere, ragte in der Gold- und Ornamental - Stickend hervor. Eine reizende Industrie dieses Landes bilden auch die ge hack eiten Seidenspitzen, die von grossem Effect sind und die in der Weltausstellung durch einige wunderbar schöne Exemplare vertreten waren. In

*) Die Arbeit stellte eine Ziegenheerde vur, die nicht allein wegen der technischen Ausführung, sondern auch wegen der künstlerischen Gruppirung von dem höchsten Verständnisse Zeugniss ablegt. Wenn man erwägt, dass nur die Verschiedenheit der Stiche die Schatten und Lichtpuncte wieder­gegeben hat, so erschien einem dies im ersten Augenblicke kaum fasslich. Und Joch hatte hier in der That die Nadel und der weisse Faden allein diese kaum nachzuahmende Aufgabe gelöst. Es wundert uns, dass die internationale Jury dieses Kunstwerk nur mit der Verdienst-Medaille belohnt hat, während es doch auf eine höhere Auszeichnung Anspruch gehabt hätte.