180

Das schönt* Italien, dessen massenhafte Fxposition an plastischen Werken in Marmor constant eine so mächtige An­ziehungskraft auf «lie Mesucher unserer Ausstellung geübt. hat. war typographisch, sowie lithographisch äusserst schwach vertreten. Versteckt in einem Zwischentraete (mehr noch als die graphische tiruppe im Allgemeinen) war Italiens XII. (truppe ausserdem meist durch einen ('ordon abgesperrt: unter der Masse von Mittel- mässigem ragten vortludlhaft die Unione tipogratica di Torino. sowie die Tipogratia Armt*na di Vene/da hervor.

Nied e r l a n d e. Johann Fnschede K Söhnt* in Harlem brachten sehr schöne l*rohen von Manknnt.cn mit mannigfaltigem Unterdrücke, von Letterngiiss, von Stereotypien. sowie von andert*n Drueksorten.

Mtlgien doeumt'iitirie seine Stellung im typographischen (tehiete durch zahlreiche Ansst<*lh*r. die Leistungen derselben sind jedoch hinter denen Frankreichs. Ncnnenswerth sind J. S. van Doosselaere in <ient, (Vdlowaert. F. V. K Atl. Mertens in Brüssel und Fugeiie (luvet in Mriissel.

I) t* u t. s c. hl a n d war, wie in allen Fächern der Kunst und der Industrie, so auch in den graphischen Künsten sehr reich vertreten, und dennoch entsprach die »Schaustellung der deutschen Muchdruokor nur theilweise der (Irösse ihrer Medeutung. Ko war beispielsweise Leipzig nur durch Fine, freilich schwerwiegende. Firma F. A. Droekkans repräsentirt. Neben diesem weltberühmten Haust* standen in erster Meile* J. H. <ofta in Stuttgart , Hall­berger in Stuttgart, W. Decker in Merlin und die königl. preus- sische. Staatsdruckerei in Merlin, letztere in allen Fächern der graphischen Künste. In zweiter Linie Ianl Netf in Stuttgart, Fr. Kistner in Leipzig, M. Schott's Söhne in Mainz, Alexander Dunker in Merlin, J. <1. Mauz in Kegensburg u. s. w.

Sehr schöne (nllectionen von Schriftguss, von Nott'ii. Spiel­karten,, ITitcrgrund auf Doppel - Cicerokegel u. s. w. brachten Wilhelm (tronaus Muckdruckerei und Sehriftgiesserei in Merlin, sowie W. Flintsch in Frankfurt a. M.

0 e s t, e r r e i e h - U n g a r n s Muclid ruck steht so ziemlich auf gleicher Höhe mit jenem Deutschlands, nur steht Frsteres