157

Während mit Rücksicht auf rasche und ökonomische Dampf- Erzeugung die Röhren-Kessel den entschiedensten Vorzug ver­dienen, stehen sie bezüglich der Solidität und Reinigungsfähigkeit anderen Typen ohne eigentliches Röhren-Svstem bedeutend nach. Unbestreitbar sind sie jedoch als locomobile Kessel die allein mögliche Form, denn bei dieser werden dem einzigen Vortheile der geringen Raum-Beanspruchung, welchen das Röhren-Svstem in eminentester Weise bietet, alle andern, welche dieser Type nicht anhaften, zum Opfer gebracht. Während man daher bei locomobilen Kesseln aus dem genannten Orunde bemiissigt ist. am Röhren-Svstem mit allen seinen Gebrechen festzuhalten, hat man bei stationären Kessel-Anlagen mit viel leichter gestalteten Verhältnissen zu rechnen. Bei diesen ist der Construeteur in der zweckmässigen Anordnung der Kesseltheile nur in geringem Masse durch Rücksichten auf Raum-Krsparniss beengt, und es bleibt seinem Gutdünken überlassen, durch Combinirung verschie­dener Typen Vorzüge zu vereinigen, Nachtheile zu elliminiren und die Feuerungs-Anlagen in beliebiger Weise dem so gestalteten Kessel anzupassen.

Das Bestreben der modernen Technik im Bau von statio­nären Dampf-Erzeugungs-Apparaten, wie es durch die in neuerer Zeit geschaffenen Kesselformen documentirt wird und wie es auch

Die Dauerhaftigkeit hinwieder bedingt einerseits eine solche Form und solche Stärke-Dimensionen des Kessels, dass er bei möglichst wenigen Ver­stärkungs-Vorrichtungen dem innern Dampfdrücke dauernd zu widerstehen vermag, und andererseits eine solche Güte des Materiales und derartig zweck­mässige Anordnung und solide Verbindung der Kesseltheile, dass sie weder durch die dirccte Einwirkung des Feuers, noch durch die Ausdehnung in Folge der Erwärmung Schaden erleiden können.

Um ferner den Kessel leicht und vollkommen reinigen zu können, müssen sowohl alle innern Kesselräume, als auch sännutliche Kanäle der Ileiz-Gase bequem zugänglich sein. Vor Allem aber soll der Festlagerung des Kesselsteines an den am meist erhitzten Kesseltheilen vorgebeugt werden. Es sind daher alle Vorrichtungen, welche das Speisewasser vor Eintritt in den Kessel reinigen, wie auch jene Kessel-Typen gut zu heissen, hei welchen dem Wasser in wieder erwärmten Kesselpartien Gelegenheit gegeben ist, die Beimengungen schon abzulagern, bevor es noch zur eigentlichen Verdampfung gelangt.