Dokument 
Encyklopaedie der weiblichen Handarbeiten / von Thérèse de Dillmont
Seite
319
Einzelbild herunterladen

DAS HÄKELN

319

neben jeder kostbaren, genähten Spitze ihren Platz behaupten, denn sie sieht ebenso fein aus, als die mühsam durch die Nadel entstandene Arbeit.

1. Gang 6 Lftm., den Ring schliessen.

2. Gang g Lftm., 1 Doppelst., * 4 Lftm., 1 Doppelst., von * sechsmal wiederholen, nach dem 7. St. 4 Lftm., 1 Km. in die 5. der 9 Lftm.

3. Gang 1 Lftm., * 4 f. M., 1 Pkt., 4 f. M., siebenmal von * an wiederholen, nach der letzten f. M. den Faden durch die 1. M. ziehen.

4. Gang 12 Lftm., 1 St. in die M. über dem unteren St.,

* 9 Lftm., 1 St., von * an sechsmal wiederholen. Nach dem 7. St. und nach den 9 Lftm., 1 Km. in die 3. der 12 Lftm.

5. Gang 3 Lftm., 1 St. in jede M., mit den 3 Lftm. 80 St., nach dem letzten 1 Km. in die 3. Lftm.

6. Gang 11 Lftm., 1 vierfaches St. in die 2. untere M.,

4 Lftm., 1 vierfaches St. in die 3. untere M. Im ganzen Kreis 32 St., die ersten 7 Lftm. mitgerechnet.

7. Gang 5 f. M. über je 4 Lftm.

8. Gang 3 Km. in die 3 ersten M.; * i5 Lftm., 1 Lftm. übergehen, ** 1 Km., 1 f. M., 1 halbes St., 2 St., 1 ein und einhalbfaches St., 2 Doppelst., 1 dreifaches St., 1 drei und einhalbfaches St., 1 vierfaches St. ***, 3 Lftm., 4 M. des vorigen Ganges übergehen, 6 Km., i5 Lftm., 1 Km. in das 5. St. der vorigen Pyramide, von unten nach oben gezählt; über den 7 Lftm.: 3 f. M., 1 Pkt., 3 f. M., 1 Pkt., 3 f. M., 1 Pkt., 3 f. M., 8 Lftm., von ** bis *** wiederholen. Vom letzten vierfachen St. ein einfaches St. nach unten gestellt, 3 Lftm.,

5 M. übergehen, 5 Km. ***. Von * bis **** siebenmal wiederholen, dann noch 3 f. M., 8 Km. an der 1. Pyramide hinauf, 7 Lftm., 1 Km. in die gegenüberliegende Pyramide, das Verbindungsst. vollenden, und 9 Km. bis zur Spitze.

9. Gang 1 Lftm., 1 f. M., * i5 Lftm., 1 f. M. in die nächste Spitze, t5 mal von * an wiederholen.

10. Gang 3 Lftm., 1 St. in jede M. des vorigen Ganges, 256 St. mit den 3 Lftm.

11. Gang Zur kleinen spitzen Zacke : 5 Km., * 8 Lftm.,