390
Die Seidenzucht.
erringen, daß die Jurors von Weltausstellungen ferner nicht mehr, wie bisher, darüber hinweggehen werden können, solche Proben industriellen Sinnes und Fleißes von Frauen besonders zu berücksichtigen.
— Vorzüglich aus Klagenfurt betheiligten sich zahlreiche Damen mit Ausstellung von Seidenco.cons und roher Seide, wie die Elisabcthi- ner Klosterfrauen, dann Therese Clemantschitsch, Hausbesitzerin; Margaretha Fischer, Fanni Harnisch, Maria Stroh; ferner aus Kärnthen: Gräfin Johanna Rosenberg-Orsini vom Schloß Tamtschach bei Villach, Sophie Föderansberg, Grundbesitzerin aus Mühlstadt und von Milese, Grundbesitzerin von Völkersdorf bei Villach; dann: Baronin Therese Birnitz von Prag und Fräulein Josefine Buckey aus Graslitz in Böhmen; weiter: Therese Koß und Bertha Lauritsch aus Feldkirchen in Kärnthen; endlich: Philippine Kozubowska in Krakau, Emilie Möglich aus Gratz, und Anna Krzesch, geb". Knappitsch aus Karunfalcho bei Althofen.
— Die böhmische Seide soll sämmtliche Eigenschaften der italienischen besitzen, und — es fehlen nur geübte Abhasplerinnen der Cocons! Der Verein für Maulbeerbaum- und Seidenzucht in Prag hat der Kaiserin von Oesterreich ein Kleid in Böhmischer Seide präscntirt, das ein Prachtstück ist.
Auch im übrigen Deutschland fängt man an, der Seidenzucht Aufmerksamkeit zu schenken, wie z. B. dies durch Herrn Fabrikanten Töpfer in Stettin, Herrn Organisten Joh. Just. Sch äffer in Kassel u. s. w. geschieht. In Heffen-Darmstadt hat die Seidenzucht so zugenommen, daß in dem Bezirke Lich 20 Seidenzüchter im Jahr 1866 bei 3000 fl. eingenommen haben. — Würtemberg hat bereits 3 Musteranstalten für Seidenzucht, zu Hohenheim, Ludwigsburg und Rottcnburg. — In München besteht ein „Haupt-Frauenverein für Seidenbau" und eine „Gesellschaft der Beförderung des Seidenbaues". Auch der landwirthschaftliche Districtsverein zu Straubing bemüht sich viel darum, und auf der Münchener Ausstellung lieferte besonders Herr S. Engert von Fürth ein freundliches Bild in dieser Beziehung, indem er einen Maulbeerzweig mit Seidenraupen in den verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung, Cocons, und Probe» abgehaspelter Seide ausstellte. — Auch die Münchener Ausstellung hatte den zwar längst geführten Beweis bestätigt, daß sich in Deutschland ebenso gut wie in Italien Seide ziehen lasse. Aber, ob man in Deutschland auch dann noch wird Seide gewinnen können, wenn die Seidenzüchter die Benutzung der Maulbeerbäume vollständig so bezahlen müssen, daß der Landwirth bei dem Maulbeerbau bestehen kann, das ist noch eine Frage. —
Auch in der Schweiz wird die Seidenzucht eifrig betrieben und haben sich besonders aus dem Canton Tessin Seidenzüchter an der Pariser Ausstellung betheiligt.
In England wird hie und da Seide producirt. Dort hat eine Dame, Lady Dorothea Nevill von Dangstein Park bei Poters-