Dokument 
Die Beschäftigung des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbstständigen Erwerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften / von A. Daul. Mit einem Vorwort von Max Wirth
Entstehung
Seite
421
Einzelbild herunterladen

Der Tabaksbau.

421

Joseph II. aus amerikanischen Samen gezogene sich nicht acclimati- sirte, Griechenland, die Türkei sind in Europa die Hauptpflanz­stätten desselben.

In Kleinasien sieht man eine schönblühende Tabaksart als Zier­pflanze. M i ssi ri - Tabak ist wegen seines feinen Aroma's sehr hoch geschätzt; unter dem Namen Latakia-Tabak begreift man im Han­del die zahlreichen Sorten, die durchaus nicht immer von Latakia stammen. Der eigentliche Latakia ist von ziemlich dunkler Farbe. China erzeugt große Mengen; ebenso bauen Manila und Java aus­gezeichnete Sorten, während der Tabak, den die Ostindische Com­pagnie bauen läßt, sowie das Ceylonblatt, in untergeordnetem Range stehen. In Afrika, vorzüglich im Innern, ist der Tabaksbau sehr zu Hause, ebenso wie die Sitte des Rauchens. Australien hat erst in neuerer Zeit angefangen, seinen Bedarf im Lande selbst zu ziehen, und acclimatisirt die Pflanze sich mit Leichtigkeit dort und ohne das geringste von ihren Vorzügen einzubüßen.

Amerika, die Heimath des Tabaks, behauptet in der Produktion noch immer die erste Stelle. Nächst der Baumwolle stand er unter den Hauptausfuhrartikeln des Südens. Sehr frühzeitig schon hatte er die Aufmerksamkeit der Pflanzer daselbst auf sich gezogen, und zu den Zeiten der englischen Colonialregierung, noch vor der Entwicklung der Baumwollenmanufactur, wurde auf diesen Artikel das Haupt­gewicht gelegt und er diente gleichsam als baares Geld. Der Preis einer Monatsarbeit, eines Bushels Walschkorn, einer Kuh, eines Pferdes u. s. w. wurde zu so und so viel Pfunden Tabak angeschla­gen. Ja selbst der Preis, welchen die Virginischen Pflanzer für ihre von der Regierung ihnen zugesandten zukünftigen Lebensgenossinnen bezahlten, bestand in Tabak, 100 bis 150 Pfund, je nach der Schönheit und Liebenswürdigkeit der Heirathscandidatinnen.

Der v irgi ni sche Tabak, eine eigene Art bildend, die sich aber durch Kultur in unzählige Varietäten zersplittert hat, ist die verbrei- tetste. Die Niederlassungen am James River (Virginia) senden ihre Erzeugnisse in alle Welt; das große, dünne, süßliche Blatt eignet sich vorzüglich zu feinen Schnupftabaken. Ganz besonders geschätzt ist aber der ausgezeichnet feine Tabak von Maryland, der nur von dem großen, hellgelben Ohio-Blatte an Güte erreicht wird. Aus Kentucky beziehen vorzüglich die Bremer Fabrikanten einen sehr fetten, öligen und schweren Tabak, der ebenso wie die Tabake aus Louisiana, Florida und Alabama, vorzugsweise zu Kau- und Schnupf­tabaken verarbeitet wird. Auch in Connecticut, einem der Neu Eng­land Staaten, wurde der Tabak seit frühesten Zeiten in bedeutender Ausdehnung gebaut und bildet eine wichtige Ernte in dem Thale des Conneeticutflusses. Die Art desselben, welche als Connecticut- Seed- (Samen) Blatt bekannt ist und hauptsächlich als Deckblatt gebraucht wird, steht auf dem Markt in hohem Preise.