Der Gemüse- oder Küchengarten.
443
licke Wirkungen von bedeutendem Werthe. — Wenn in der Nahe die Gelegenheit zu gutem Absätze geboten ist, lohnt sich der Anbau der Zwiebel auch als.Feldfrucht, wahrend ihr Bau im Garten schon nützlich ist, da wohl keine Pflanze mehr durch Sorgfalt im Ziehen des Samens gewinnt, als eben die Zwiebel.
Die Zwiebel wird unter allen verwandten Pflanzen am meisten in der Küche verbraucht. Und daran thut man Recht; denn sie verhindert das unangenehme Ausstößen, befördert die Verdauung und löst den Schleim. Die Speisen macht sie schmackhaft und kräftig; mit ihren Schalen färbt man Eier. Man macht die Zwiebeln, namentlich eine kleine weiße Sorte, ein, ißt sie als Zugemüse, dämpft sie und gebraucht sie vielfältig als Heil- und Hausmittel in der Form als Saft, oder als breiige Ueberschlage; auch werden sie nicht selten roh gegessen u. s. w.
Der Spargel ist so zu sagen der Aristokrat unter den Gemüsen, und man zählt ihn mit den unschuldigen Lilien zu einer gemeinschaftlichen Familie. Man nimmt an, daß der Spargel aus England stamme. Auch im südlichen Rußland und in Polen soll er in solcher Fülle wachsen, daß. er als Ochsen- und Pferdefutter verwendet wird. — Obgleich der Spargel eigentlich nicht nahrhaft ist, so giebt er doch in Verbindung mit anderen Speisen einen angenehmen Leckerbissen ab, und da er schon im Frühlinge genossen werden kann, ist er allgemein beliebt. Denn, ein Gericht Spargel wird von Allen, welche dieses Gemüse kennen, hoch geschätzt. Er spielt als eine der frühesten Delikatessen, welche im Jahre auf die Tafel gelangen, eine bedeutende Rolle, und ist zugleich äußerst gesund. Denn die Aerzte schreiben ihm einige medicinische Eigenschaften gegen Herzklopfen, Brust- und Bauchwassersucht, Krampfhaften u. s. w. zu. Auch wird ein Extract aus dem Spargel, Namens „^paraFin", gemacht, der in verschiedenen Krankheiten angewendet wird.
Dem Spargel muß man mit ganz besonderer Sorgfalt seinen Standort an geschützten Lagen bereiten, mit dem besten Boden und auf's reichlichste mit Dünger versehen. Er wird wie eine Treibhauspflanze gepflegt, und die Spargelzucht ist, wie sie eine der lohnendsten sein kann, auch eine der mühsamsten der Gartencultur. Da aber ein gut angelegtes und gehörig gepflegtes Spargelbeet auf viele Jahre hinein ertragsfähig ist, so bietet sie den Bewohnern kleiner Städte oder auch auf dem Lande in der Nähe von Städten eine wahre Fundgrube, da die schönsten Stengel des Spargels, zeitig im Frühlinge gestochen und zu Markte gebracht, ein schönes Stück Geld einzubringen pflegen.
Bohnen und Phaseolen. — Außer den Feldbohnen, welche in der Landwirthschaft im Großen gebaut werden, unterscheidet man von denselben Gartenbohnen. Diese theilt man in Stangen-, Rciser- oder Lauf-, Zwerg-, Krupp- oder Strauch-, und in große Garten-, Puff- oder Dinkelbohnen ein, welche alle wieder ihre Unterabtheilun-