Der Gemüse- oder Küchengarten.
449
Porree oder Lauch, Petersilie und Schnittlauch werden als beliebte Suppenkräuter in Gärten gezogen. Ersterer ist ein Zwiebelgewächs und nur die unteren Theile der Blätter werden zu Suppen und Gedämpftem benäht, denen er einen eigenthümlichen Geschmack und etwas schleimige Consistenz mittheilt, welche von vielen Personen sehr geliebt wird. — Von letzterer, der Petersilie, kommen Verschiedene Abarten vor. Zum Anbau verdient aber jedenfalls die krausblätterige den Vorzug, nicht allein, weil sie aromatischer ist, als die mit glatten Blättern, sondern eben der krausen Blätter halber nicht so leicht verwechselt werden kann mit dem giftigen Schierlingskraut. Die Petersilie dient zum Würzen der Suppen und Gemüse. Auch stellt man aus ihrer Wurzel ein Oel her. — Schnittlauch wird zu vielen Speisen statt der Zwiebeln verwendet oder kleingewiegt auf Butterbrod gegessen und ist ein sehr gesundes Gewürzkraut.
Eine der werthvollsten Gemüsepflanzen ist der Rhabarber. Derselbe ist nicht nur eine sehr schmackhafte, sondern auch gute Kost liefernde Pflanze, welche besonders im Frühjahr, wo die Zuckerrüben, weißen Rüben, Kartoffeln, Kraut und Aepfel, wenn nicht schon gänzlich aufgebraucht, doch alt und welk geworden sind und ihre Frische verloren haben, ein sehr beliebtes junges Gemüse abgiebt. Die Cultur dieser Pflanze ist weder schwierig, noch mühsam; sie gedeiht in jedem gemäßigten Clima und fast in jeder Bodenart, besonders aber in einer leichten und wohlgedüngten, die auch auf den Wohlgeschmack günstigen Einfluß ausübt, wenn nur die Lage eine passende ist. Rhabarber ist unter anderen das trefflichste Ersatzmittel für Aepfel, und Familien, in denen man auf die gesunden Delikatessen, welche Garten, Feld und Wald bieten, besonders etwas hält, können sich, wenn sie sich mit Rhabarber im Frühjahre versorgt haben, den ganzen Sommer eine erfrischende Nachspeise auf dem Tische verschaffen. Denn der Rhabarber wird von der Erdbeere, diese von der Himbeere und diese wieder von der Brombeere in einer Zeitfolge abgelöst, die sich auf volle drei Monate erstreckt, nach Verlauf derselben verschiedenartiges Obst in die Reihe tritt. Zieht man Früchte für den Verkauf, so nehme man besonders auf diese Reihenfolge Rücksicht, welche ermöglicht, den Kunden immer frische und abwechselnde Waare anbieten zu können. Die wesentlichste Verwendung findet der Blattstiel des Rhabarbers und zwar zu Compot, zur Füllung von Pasteten und Puddings. Ferner finden seine Blattstiele bedeutende Verwendung zu einem vorzüglichen Syrup und einem eben so angenehmen, als erfrischenden, dem Traubenchampagner täuschend ähnlichen Getränke. Desgleichen kocht man Rhabarber für den Gebrauch im Winter ein.
Auch Schwämme und Pilze gehören hieher, da die besseren und feineren Sorten der eßbaren Pilze ein sehr beliebtes Gewürz und Nahrungsmittel sind. Sie enthalten neben einer allerdings sehr großen Menge wässeriger Bestandtheile so viel stickstoffhaltige Nähr-
29