Dokument 
Die Beschäftigung des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbstständigen Erwerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften / von A. Daul. Mit einem Vorwort von Max Wirth
Entstehung
Seite
496
Einzelbild herunterladen

496

Backwerk, Kuchen und Pasteten.

man sich darauf, ihre Beihülfe lediglich dazu zu benutzen, daß sie die Füllung zu diesen Gebäcken bereiten.

In New Aork sind vier große Kuchen- oder Pasteten- (ki68-) Bäckereien, welche ihre Produkte an Wiederverkäufe,- und Restaura­tionen in ihrem Lokale abgeben, die Familienkunden aber selbst besor­gen, indem sie denselben die Gebäcke in's Haus schaffen und zu die­sem Behufe stets 3 Wagen den ganzen Tag von Morgens bis Abends 6 Uhr, manchmal sogar bis Mitternacht, fahren lassen. Die Treiber dieser Wagen kommen des Tages mehrmals vor, um eine neue Aus­fuhr abzuholen und Hiebei ihre Aufträge für den nächsten Tag abzu­geben. Am meisten wird Sonnabends von diesem Backwerke, am wenigsten Mittwochs und Donnerstags abgesetzt. Einer dieser New Aorker Pies-Bäcker macht ca. 3540,000 solcher Kuchen oder Pasteten iu der Woche. In dem Arbeitölokale dieses Etablissements steht ein Mann vor einem ganzen Hügel von Teig, über welchen er kaum hinwegsehen kann; diesen manipulirt er und rührt ihn nach besten Kräften um. Hiebei giebt er Portion um Portion an Die­jenigen ab, welche den Teig ausrollen und in seiner Nähe stehen. Er dreht ein wenig auf, wie eines Mannes Faust groß, woraus dann ein emsiger Knabe an seiner Seite eine große schlappende Scheibe von Teig ausrollt. Diese Scheibe wird dann auf sehr unceremoniöse Art auf die andere Seite hinübergeworfen, wo die Frauenspersonen postirt sind, welche Pies-Platten von Blech vor sich haben, die sie füllen müssen. Das heißt, die Rinde der Pastete wird genau über die Platte gezogen, schnell rundum abgeschnitten und schließlich dem Bäcker zugeschoben. 8 10 Personen rollen fortwährend Pasteten- rinde und es ist unnöthig zu sagen, daß sie sich in dieser Verrichtung in Folge der steten Uebung eine ungemeine Schnelligkeit erworben haben. Frauenspersonen besorgen auch die Füllung, welche im Som­mer aus den verschiedenen Früchten der Saison, im Herbst aber aus Aepfeln und Kürbis besteht, und wovon 14 verschiedene Arten von Pies gemacht zu werden pflegen, von denen jede ihre eigene Num­mer hat.

In Frankreich werden sehr wenig Frauenspersonen beim Kuchen- machen beschäftigt, außer in Familien, weil die Arbeit, die auch mehr Sorgfalt, als Brodbacken, und längere Zeit erfordert, für sie zu an­strengend wäre. PariS hat 261 Pastetenbäcker. In der Ku­chen- und Pastetenbäckerei daselbst kommt aber auch manches Ungehörige vor. Ein mcnschenmörderischer Betrug wurde vor einigen Jahren dortselbst aufgedeckt, indem gerade wohlfeile Kuchen und anderes Ge­bäck, womit sich die ärmeren Volksklassen manchmal ein bene thun wollten, oder die man Kindern gab, mit den schädlichsten Ingredien­zen präparirt wurden, um dem ordinären Mehle den Geschmack und die Farbe eines feinen zu geben.-

In England lernen Frauenspersonen gerne Kuchen-, Pasteten- und Biscuitbäckerei, zahlen bei 30 L Lehrgeld und verwenden nicht