Dokument 
Die Beschäftigung des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbstständigen Erwerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften / von A. Daul. Mit einem Vorwort von Max Wirth
Entstehung
Seite
497
Einzelbild herunterladen

Backwerk, Kuchen u. Pasteten. Verkauf von Brod n. Backwerk. 497

selten volle zwei Jahre darauf, das Geschäft in allen seinen Theilen zu erlernen.

Die Beschäftigung der Frauenspersonen in der Kuchen- und Pastetenbäckerei besteht demnach:

1) in der Zubereitung der Fleisch- oder Früchtefüllung zu dem oben besagten Backwerke, und sie verdienen Hiebei 50 Cts. pr. Tag, oder einen Wochenlohn von K 1. 50 (K 5 pr. Monat) nebst voller Verköstigung;

2) im Ausrollen des Teiges, Einlegen der Füllung und Auf­legen der Decken, wobei sie sich auf K 9 Pr. Monat nebst Logis, Kost und Wäsche stellen;

3) müssen sie die Schüsseln waschen, das Obst kochen, Aepfel trocknen, getrocknete Früchte auslösen u. s. w. und erhalten dafür K 6 bis S 6. 50 baaren Monatslohn und volle Verköstigung;

4) die eigentlichen Kuchen- oder Pastetenbäckerinnen arbeiten 10 Stunden des Tags und erhalten für jede Stunde darüber 5 Cts. Extralohn;

5) für Aepfelschnitzmachen und das Backwerk hin und her tra­gen erhalten die dazu bestimmten Arbeiterinnen K 3. 50 Monatögeld nebst Kost und Wohnung.

Vom Rollen des Teiges thun Abends die Schultern arg wehe. Den Geruch der Kuchen und Pasteten, sowie das beständigeauf den Füßen sein" können Manche nicht vertragen.

Im Frühling und Herbst, wenn die Fremden in die Städte kommen, ist am meisten zu thun und der Absatz solcher Waare am größten. In den Geschäften, welche die wohlhabendere Einwohner­schaft zu Kunden haben, ist im Sommer nicht viel zu thun, da diese sich auf's Land begeben hat. Dagegen haben jene Geschäfte, deren Abnehmer aus der Klasse der Handwerker und Arbeiter sind, in die­ser Jahreszeit am meisten Absatz, da man sich in den meisten Fami­lien derselben mit kalter Speise zu begnügen Pflegt.

161. Der Verkauf von Brod und Backwerk in den Bäcker­läden rc. wird sowohl in Deutschland wie in Amerika von Frauens­personen besorgt.

Wäre es je möglich, ohne weiteres ein Buch über die Frauen­arbeitsverhältnisse in Deutschland zu schreiben, so dürfte hier füglich ganz davon abgesehen werden, unter welchen Verhältnissen Frauens­personen als Verkäuferinnen in amerikanischen Bäckerläden ihren Er­werb finden. Da dies aber nicht möglich ist, und bei uns weder Dienstherrschaften, noch Dienende eine genügende Information geben, muß man ihnen erst, was gerade durch Herausgabe unseres Buches bezweckt wird, schwarz auf weiß nachweisen, zu welchem Behufe sie die verlangte Aufklärung zu ihrem eigenen Besten geben sollen, und, indem wir aus Virginia Penny's Buch die in Amerika vorhande­nen Verhältnisse des Erwerbs der Frauen mittheilen, stellen wir hie-

32