Dokument 
Die Beschäftigung des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbstständigen Erwerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften / von A. Daul. Mit einem Vorwort von Max Wirth
Entstehung
Seite
504
Einzelbild herunterladen

504 Verwendung des Fleisches.

Flcischwaaren-Handlungen, die ihre Fleischwaaren in die weiteste Ferne versenden.

Westphälische Schinken kamen schon in der Römerzeit aus Deutsch­land nach Rom, und in Königsberg trugen 1558 die Metzger bei ihrem alljährlichen Umzug in der Stadt eine 198 Ellen lange, im Jahre 1583 aber gar 596 Ellen lange und 434 Pfd. schwere Wurst, und 1601 eine solche herum, die eine Länge von 1005 Ellen hatte. In unseren Zeiten sieht die Produktion der Fleischwaaren aber mehr auf die Qualität und darauf, daß sich dieselben lange aufbewahren und gut transportiren lassen. So hatten Baute L Comp. in Camen und I. F. Prochnow auf der letzten Londoner Industrie­ausstellung besonders gute Schinken, letzterer auch Wurst, Karl Hein­rich Krause in Langcnsalza und Will). Bonne in Rheda Ccrvelat- wiirste, Beimel und Herz ungarischen Speck ausgestellt und sich ehrende Auszeichnung verdient.

Zur Entwicklung des Fleischhandels hat auch besonders die Er­findung beigetragen, die erst in neuester Zeit in ganz vollkommenster Weise gemacht worden ist, nämlich frisches Fleisch in luftdichten Blechkisten Jahre lang frisch und wohlschmeckend zu erhalten. Bei der in neuerer Zeit so gewaltig gestiegenen Frequenz der Land- und Wassercommunikation ist die Conservirung und Verwendbarkeit der Nahrungsstoffe aber von zunehmender Wichtigkeit geworden. Von den tesfallsigen Geschäften, welche sich auf der letzten Londoner Aus­stellung mit besonders gut conservirten animalischen Stoffen hervor­thaten, nennen wir hier nur Joh. Grüneberg in Berlin, Brand L Comp. in Hamburg, Carstens in Lübeck und Mulson in Hamburg. In neuester Zeit wird auch Flcisch-Extract nach Pros. Liebig's Angabe in Südamerika sabricirt und bei uns verkauft, welcher die Eigenschaft einer vortrefflichen Fleischbrühe besitzt.

Das Metzgerhandwerk ist gegenwärtig überall ein höchst ansehn­liches Gewerbe, und Preußen zählte 1856 über 18,000 Meister, wo­von 446 ganz allein auf Berlin kamen. Bayern zählte über 800 Meister und bei 700 Gesellen und Lehrlinge.

Frauenspersonen sind nur, insofern sie Angehörige der Metzger sind, beim Schlachten der Thiere mit den Nebenbeschäftigungen des Ausputzcns der Eingeweide, beim Wurstmachen rc. mit beschäftigt. Da, wo die Schinken in eigene Säcke kommen, nähen Frauen die­selben zu.

Obwohl das Einpökeln von Fleisch für Frauenspersonen wegen des zu schweren Hebens und Lüftens eine zu anstrengende, sowie we­gen des Hiebei angewendeten Salzwaffers eine zu schmutzige Arbeit ist, helfen in Amerika dieselben dennoch in den größeren Etablisse­ments bei dieser Beschäftigung.

In den großen Schwcinschlachthäuscrn in Louisville (Ky.), Cin- cinnati (O.) rc. sind sie angestellt, die Füße zu sammeln und zur Ver­schickung herzurichten und einzupacken, die Borsten zusammenzulesen rc.