Dokument 
Die Beschäftigung des weiblichen Geschlechts in der Hand-Arbeit oder praktische Nachweisung der Thätigkeit der Frauen im Haushalte, im Verkehr, in der Klein- und Groß-Industrie, in den verschiedenen Gewerben, selbstständigen Erwerbsarten, und den zunächst damit verbundenen Absatz-Geschäften / von A. Daul. Mit einem Vorwort von Max Wirth
Entstehung
Seite
511
Einzelbild herunterladen

Handel mit Eiern rc.

511

darauf achten, daß sie noch frisch ist. Nach Dr. Bock ist das Fleisch der Vogel (also des Geflügels) verdaulicher, als das der Säugethiere u. s. w.

Ueber Federn (Bettfedern) und deren Verwendung ist S. 308 u. f. die Rede; über sonstigen Gebrauch von Federn zu Staub-- oder Fliegenwedeln, Federbüschen, Schreibfedern u. dergl. wird ebenfalls später etwas gesagt werden.

170. Handel mit Eiern und deren Verwendung (s. auch hier S. 362369). In der Regel werden die Eier, die in den Handel kommen, als Nahrungsmittel verwendet, obwohl dieselben auch in großen Massen zu technischen und industriellen Zwecken gebraucht werden und ebenfalls als Heilmittel Geltung haben. Als Nahrungs­mittel stehen die Eier wegen ihrer außerordentlichen Nahrhaftigkeit dem Fleische am nächsten. Ein Hühnerei von gewöhnlicher Größe wiegt 1000 Gran oder ^ Pfd. H des Gewichts ist Wasser und ^ Eiweiß, d. h. eine sehr nahrhafte Substanz, welche nach ihrer Zu­sammensetzung trockenem Fleische ähnlich ist und als Nahrung genossen, Muskelkraft verleiht. ^ des Gewichts vom Ei ist ferner Oel oder Fett, welches die Eigenschaft besitzt, den Athmungsorganen Kohlenstoff zu liefern und Erwärmung des Körpers zu veranlassen. Das Gelbe enthält Schwefel- und Phosphorvcrbindungen, welche Material für das Wachsthum der Knochen liefern. Die Schale ist hauptsächlich kohlensaurer Kalk, ähnlich dem Marmor oder Kalkstein; sie ist porös und läßt für die jungen Hühnlcin Lust hindurch ehe sie bricht. Von einem ganzen Ei wiegt die Schale ungefähr das Gelbe wiegt das Weiße oder der durchsichtige Theil Die chemische Zusammen­setzung ist ziemlich ähnlich der eines guten fetten Stück Rindfleisches, wenn das angewachsene Fett oder der Talg abgeschnitten ist. Eier sind daher eine nahrhafte Speise. Sieben Eier. welche ein Pfund wiegen, sind als Nahrung fast so viel werth, als ein Pfund gutes Rindfleisch, und kosten in der Regel weniger. Das Eiweiß steht mit Unrecht im Rufe der Unverdaulichkeit. Nur hartgekochte Eier, welche schnell genossen und nicht sorgfältig gekaut werden, sind schwer verdaulich. Beim Hartkochen gerinnt nämlich das Ei­weiß zu einer festen, gleichmäßigen Masse und läßt sich in dieser Gestalt nicht so leicht vom Magensaft auflösen. Weichgekochte Eier dagegen sind leicht verdaulich, und rohe, frische, ungekochte Eier sind die nährendste Speise, welche es geben kann.

Der Handel mit Eiern ist überall, so auch in Amerika, ein bedeutender. In Cincinnati (O.) sind nach der Verf. einige Etablissements, welche dieses Geschäft in großem Umfange betrieben und ganze Schiffsladungen Eier nach Süden und nach Norden ver­senden. Unter andern hat auch Frankreich einen bedeutenden Eier- handel. Es führte i. I. 1835 nach England allein 76,091,120, nach Belgien 60,800, nach Nordamerika 49,696, nach der Schweiz 42,969,