Fischangeln verfertigen. Spielwaaren-Fabrikation. 749
New Aork, der 4 Frauenspersonen beschäftigt, giebt denselben die Arbeit mit nach Hause, und dieselben verdienen, wenn sie von 6 Uhr Morgens bis Nachts 10 Uhr arbeiten, mit dem vollständigen Zurechtmachen der Angeln pr. Woche bei S 15.
Lehrlinge werden nicht anders aufgenommen, als daß sie die Arbeiterin, von der sie ihre Unterweisung erhalten, gut bezahlen. — Etwas mechanisches Geschick ist Alles, was ein Lehrling bedarf, um in dieser Beschäftigung Erfolg zu erlangen. — Es ist eine reinliche und gesunde Arbeit, und das Material, das man zu dieser Arbeit braucht, kann man recht bequem mit heim nehmen. — Im Winter giebt es in diesem Geschäft am meisten zu thun.
Angelruthen nebst anderen Angelwerkzeugen, Netze und Fischerei-Requisiten beginnt man in Deutschland nun erst zu verfertigen, während bisher diese Gegenstände durchaus von England und Frankreich bezogen wurden.
310. Spielwaaren-Fabrikation. — Die Fabrikation der Spielwaaren bietet ein Feld der Thätigkeit, das sich unmöglich übersehen läßt, auf der aber gerade die Frauenarbeit die ausgedehnteste Anwendung findet. Erfinderische und speculative Köpfe sind immer beschäftigt, hierin Neues zu erfinden, und in der That, der wandelbare, immer Neueres und Schöneres heischende Sinn der Kinder bietet denselben ebenfalls einen unbegrenzten Wirkungskreis« Die Fabrikation der Spielwaaren und der Handel mit denselben hängt ebenfalls von einer Art Mode, Zeitströmung sollte man sagen, ab. Es ist leicht ersichtlich, daß wenn die Zeiten kriegerisch aussehen, das Spielzeug der Kleinen sich auch darnach richtet, und wenn friedlich, sich auf solche Gegenstände vertheilt, welche friedliche Tendenz haben. Ist die Rede vom Flottenwesen, Monitors und dergl., so steht die Fabrikation kleiner Schiffsmodelle obenan, und der arme Knabe zimmert sich selbst ein schiffchenartiges Kästchen oder modellt einen alten Schuh der Mutter darnach um, um es nun auch im Bache oder doch wenigstens im Waschfasse schimmen lassen zu können. Die Kleinen hören mit gar feinem Gehöre aus dem Gespräche der Alten heraus, was an der Tagesordnung ist, und ihr Nachahmungstrieb ist das leitende Motiv in der Auswahl des Spielzeuges.
In der Manufaktur der Kind er spiel waaren wie in der fabelhaften Billigkeit derselben geht bekanntlich Deutschland der übrigen Welt mit gutem Beispiel voran. Vorzugsweise liefern Bayern, Thüringen, Schwaben und Tyrol diese kleine Freuden für die heranwachsenden Weltbürger. Sie ist ein sehr umfassender, besonders für Deutschland wichtiger Industriezweig. Die deutschen Spielzeugwaaren erfreuen ja die Jugend der ganzen civilisirten Welt. Der älteste Sitz der größeren deutschen Spielwaaren-Fabrikation ist Nürnberg; von dort aus geht dieser Handelsartikel seit Jahrhunderten nach allen Weltgegenden. Indessen hat die für den Weltmarkt arbeitende Spiel-